
Ruedi Bieri

mit Freilichtspiel "Eremiten auf der Brüedere-Alp"
und Alpenkulinarik

mit dem Freilichtspiel
EREMITEN auf der Brüederealp
alle Aufführungen ausverkauft
Die Vorbereitungsarbeiten sind voll im Gange. Wir freuen uns endlich starten zu dürfen.
Aupeläbe diräkt erläbe
Spieldaten 2022
Mittwoch 29. Juni 2022 18.00 Uhr
Samstag 02. Juli 2022 18.00 Uhr
Mittwoch 06. Juli 2022 18.00 Uhr
Freitag 08. Juli 2022 18.00 Uhr
Mittwoch 13. Juli 2022 18.00 Uhr
Freitag 15. Juli 2022 18.00 Uhr
Sonntag 17. Juli 2022 Mittag 11.00 Uhr
Freitag 22. Juli 2022 18.00 Uhr
Wichtige Infos zu den Konzerten
Beginn jeweils um 18.00 Uhr auf dem Hüttenplatz mit "Aupeläbe diräkt erläbe"
Konzertbeginn in der Scheune 19.30 Uhr
Sonntag, 17. Juli: Beginn: 11.00 Uhr
Allfällige Wetter-Verschiebedaten: Mi 20. Juli und Sa 23. Juli 2022
Jeweils am Spieltag wird ab 12.00 (So 08.00) hier informiert falls der Anlass verschoben werden muss




Die neue CD "LäbeNäbeNand"
mit BieriFroue plus
Duett Lisbeth und Ruedi Bieri, sowie Corinne und Sandra Renggli
jetzt bestellen!!
Sie wird ihnen per Post zugestellt.
Mit neuen Liedern wie z.B. "Chli spinne muesch" "Die schönschte Ferie", "Weni chönnt wini wet", "Träume dervo", "Farneggli-Jutz", "Naturabeefli" , Söre-Swing " und viele mehr!
Ebenfalls mit dabei neue Aufname-Varianten der Hit's
"Dini Seel ä chli la bambälä la" und "Fischterwald-Lied" mit den BieriFroue plus und der Wiggertaler Blaskapelle
Das erwartet sie auf der Brüederealp
Freilichtspiel
"Eremiten auf der Brüderealp"
Die Brüederealp wurde im 15. Jahrhundert von Eremiten gegründet.
In einem kurzen Freilichtspiel werden uns die Eremiten Einblick in ihren damaligen Alltag auf der Brüdernalp geben.
Das Brüedere-Chäpeli, (älteste Alpkapelle im Kanton Luzern) sowie das kleine Brauchtumsmuseum in der Alphütte und der alte Chässpycher sind alle frei zugänglich.
Auf der Alp stehen sechs Gebäude, deshalb nennt man dies eine Alpsiedlung
Konzert - Freilichtspiel - Alpenkulinarik
Es wird musiziert, gespielt, gesungen, gejodelt, gegessen und getrunken
Ab 18.00 Uhr ist der Festplatz Brüederealp geöffnet, wo man unsere Alpen-
Kulinarik bei unterhaltender Musik geniessen kann.
Um 19.30 Uhr beginnen die Darbietungen.
Zuerst erleben sie in der Alpscheune ein einstündiges Konzert mit verschiedenen Formationen.
Anschliessend wird auf dem Hüttenplatz das Freilichtspiel "Eremiten auf der Brüederealp" aufgeführt.
Abgerundet wird der Abend mit einer Alp-Fyrabestimmig
Und danach wird bei gemütlichem Beisammensein bis Mitternacht musiziert, gesungen und gejodelt, getrunken und gegessen, bei dem alle nach Herzenslust mitmachen können.
Ort der Veranstaltung, Anfahrt
Kurzer Fussmarsch,
Shuttlebus
Ort der Veranstaltung: Brüederealp, 6162 Finsterwald.
In einem 20-minütigen Fussmarsch auf dem Eremitenweg erreichen Sie ab dem Restaurant Gfellen oder dem grossen Stillaub Parkplatz, die Brüederealp.
Zudem fährt ab dem Parkplatz Stillaub ein Shuttle-Bus direkt zur Brüederealp.
Die Besucheranzahl pro Abend ist limitiert, daher ist eine Reservation erforderlich.
Mitwirkende:
Freilichtspiel
Gesang BieriFroue plus und die Schauspieler
Akkordeon Simon Haller und Ruedi Renggli
Bass Urs Müller
Alphorn Pius Bieri und Heinrich Müller
Eremiten Willi Felder, Martin Bachmann, Ernst Bieri, Herbert Portmann, Peter Koch und Martin Renggli
Erzähler Peter Chai Unternährer
Bätruef Fritz Vogel Alp Grund
Drehbuch und Regie Ruedi Bieri
Musikalischer Leiter Freilichtspiel Ruedi Renggli
Festwirtschaft und Helfer/innen Pius Limacher
Sponsoren:
PK Bau AG Schüpfheim
Lötscher Sägerei AG Entlebuch
Schibi-Holz AG Schüpfheim
Wigger-Küchen und Schreinerei Entlebuch
Effekom AG Ruswil
Röösli Josef Baugeschäft Finsterwald
Bergrestaurant Gfellen Finsterwald
Wirz Getränkehandlung
IG Volkskultur Schweiz
Opel Garage E. Bieri Entlebuch
Arnet Transporte AG Entlebuch
Arnet Bau AG Entlebuch